Warum das Web klimarelevant ist
Seriöse Schätzungen verorten den Anteil der Informations- und Kommunikationstechnik an den weltweiten Emissionen bei zwei bis vier Prozent. Das ist mehr, als viele ahnen, und wächst mit jedem Byte. Wer Webentwicklung betreibt, hält daher einen echten Hebel für Klimaschutz in der Hand.
Warum das Web klimarelevant ist
Ein Seitenaufruf wandert durch Netzwerke, Server und Geräte. Große Bilder, aufgeblähte Bibliotheken und ineffiziente Abfragen summieren sich zu spürbarem Stromverbrauch. Schlanke Seiten bedeuten weniger Datenverkehr, schnellere Ladezeiten und unmittelbare Einsparungen beim Energiebedarf der gesamten Kette.